Geprüfte Qualität

Fischstäbchen auf blauem Hintergrund

Welche Fischstäbchen sind für mich und meine Familie die richtige Wahl?

Seit über 60 Jahren sind sie in aller Munde: Käpt'n iglos Glücklichmacher Fischstäbchen bringen Freude auf den Teller und Kinderaugen zum Leuchten. Sie sind nicht nur lecker, vielseitig und qualitativ hochwertigsondern mit Nutri Score A auch eine gute Wahl für einen ausgewogenen Speiseplan.


Geprüfte Qualität: Vom Meer bis auf den Teller

Damit iglo Fischstäbchen immer die höchste Qualität aufweisen, beginnt die Qualitätskontrolle schon bei der Auswahl der Lieferanten. Sie müssen höchste Standards bei der Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Produktionsqualität erfüllen.

 

Bevor der Fisch zu Fischstäbchen weiterverarbeitet wird, untersuchen ihn die iglo Qualitätsmanager auf 43 Kriterien, darunter Geschmack, Gräten und Sensorik. Auch während des gesamten Produktionsprozesses werden immer wieder Stichproben entnommen und nach einem festgelegten Prüfkatalog gründlich untersucht.


Regelmäßige Kontrollen durch SGS INSTITUT FRESENIUS

Neben den Eigenkontrollen wird die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben in regelmäßigen Abständen von Behörden und Zertifizierungsstellen überprüft.

 

Zum Beispiel vom SGS INSTITUT FRESENIUS. Das unabhängige Prüflabor untersucht unsere originalen iglo Fischstäbchen regelmäßig auf Qualitätsaspekte wie Schadstoffe und Nährwerte. Das Institut bestätigt die hohe Qualität unserer Fischstäbchen und dass keine bedenklichen Schadstoffwerte enthalten sind. Mehr Infos dazu findet man hier.

 

So stellen wir immer sicher, dass man auch wirklich die gewohnte, hohe Qualität von iglo erhält und genießen kann.

Qualitätsmerkmale für Fischstäbchen

Bei der Zubereitung sollten die Fischstäbchen folgende Eigenschaften aufweisen:

•             Knusprige Panade

•             Frischer Geruch

•             Saftiges Fischfilet im Inneren

Nährwertangaben und Inhaltsstoffe

  • Pro 100 Gramm enthalten die Fischstäbchen etwa 195 Kalorien, 7,7 Gramm Fett, 13 Gramm Eiweiß und 18 Gramm Kohlenhydrate. Sie enthalten wichtige Nährstoffe, wie Eiweiß, Vitamine wie Vitamin B12 sowie das Spurenelement Jod. Der Nutri-Score ist ein guter Wert mit der Einstufung in „A“.
  • Seit über 60 Jahren sind die originalen Käpt’n iglo Fischstäbchen nahezu unverändert: Traditionell alles mit natürlichen Zutaten, ohne Farbstoffe, ohne Aromen und ohne Geschmackverstärker.
  • Sie bestehen aus: Alaska Seelachs-Filet (65%), Paniermehl (Weizenmehl, Wasser, Gewürze (Paprika, Kurkuma), Hefe), Rapsöl, Weizenmehl, Wasser, Stärke und Salz.

Fischstäbchen als Teil einer ausgewogenen Ernährung

  • Fisch eignet sich ideal als Teil einer ausgewogenen und bewussten Ernährung. Empfohlen werden ein bis zwei Portionen Fisch pro Woche.
  • Eine Variante Fisch zu essen sind beispielsweise iglo Fischstäbchen. Sie sind nicht nur lecker, sondern stecken auch voller guter Nährstoffe wie Eiweiß, Jod oder Vitamin B12.
  • Sie lassen sich vielseitig kombinieren, sei es mit Kartoffeln und Spinat, in einer Bowl mit Reis und Gemüse oder als Burger im Brötchen mit Salat und Saucen. Sie sind ein beliebter Klassiker, der sich leicht in viele Gerichte integrieren lässt.

Nachhaltigkeitsaspekte

  • Achten Sie auf Nachhaltigkeits-Siegel wie MSC (Marine Stewardship Council), die für nachhaltige Fischerei stehen. Diese Zertifizierungen garantieren, dass der Fisch aus verantwortungsvollen Quellen stammt.
  • Alle Iglo Fischprodukte sind MSC- und ASC-zertifiziert. Das bedeutet, dass der Fisch aus nachhaltiger Fischerei stammt, was sowohl für die Umwelt als auch für zukünftige Generationen wichtig ist.
  • Woher der Fisch in einer Packung genau stammt, kann jeder einfach selbst nachschauen: Der Herkunftscode zum Fanggebiet befindet sich im MHD-Feld („Mindesthaltbar bis“-Feld). Dieser Code kann direkt auf iglo.de/nachhaltigkeit-qualitaet/fisch-herkunft eingegeben werden.