Die knackigen iglo ASC Königsgarnelen eignen sich ideal als Zutat für alle Rezepte für Meeresfrüchte – egal ob anspruchsvoll oder einfach.
Mehr Infos zur Lebensmittelkennzeichnung Nutri-Score.
Zubereitung
Zubereitung im Kochtopf:
- Ca. 1-1,5 Liter Wasser im Topf aufkochen und die Garnelen unaufgetaut ins kochende Wasser geben.
- Herdplatte abstellen und die Garnelen ca. 3-4 Minuten im Wasser ziehen lassen.
Zubereitung in der Pfanne:
- Die Garnelen unter fließendem Wasser abspülen und vorsichtig trocken tupfen. Anschließend unaufgetaut unter Zugabe von Öl in eine heiße Pfanne geben und anbraten.
- Bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten braten, dabei mehrmals wenden.
Zubereitung auf dem Grill:
- Garnelen ca. 15-20 Minuten in kaltem Wasser auftauen und dann trocken tupfen.
- Aluschale oder Alufolie mit Öl bepinseln und die Garnelen ca. 3-4 Minuten grillen. Die Garzeit kann variieren, da jeder Grill eine unterschiedliche Wärmeentwicklung hat.
Aufbewahrungsinformationen
Sicherheitshinweise
Meeresfrüchte immer vollständig durchgegart verzehren!
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
Garnelen sind Krebstiere und trotz sorgfältiger Produktionsverfahren und Qualitätssicherung können in seltenen Fällen Schalenteilchen im Produkt enthalten sein.
Zutaten
Garnelen 80%,Wasser (Schutzglasur) 20 %,Salz.
Schutzglasur: Die Iglo Schutzglasur dient dazu, die Garnelen vor Austrocknung und Gefrierbrand zu schützen und damit die Frische und Qualität der Garnelen zu erhalten.
Informationen für Allergiker
Allergene Zutaten sind fett geschrieben.
Weitere Informationen
Garnelen (Litopenaeus vannamei), blanchiert, geschält, entdarmt, ohne Schwanzsegment, glasiert, tiefgefroren.
Trotz sorgfältiger Produktionsverfahren und Qualitätssicherung können in seltenen Fällen Gräten im Produkt enthalten sein.
Der Herkunftscode zum Fanggebiet befindet sich im MHD-Feld. Dieser kann direkt auf iglo.de/nachhaltigkeit-qualitaet/fisch-herkunft eingegeben werden.